DAOUD (fr)
am Do 30.01.25 20:00 Uhr
Jazzclub Tonne
Tzschirnerplatz 3-5
DE-01067 Dresden
Anfahrtsskizze
Der humorvolle Trompeter ist "Problemkind" und "Good Boy" in einem
Seinen Status als einer der derzeit interessantesten und gefragtesten Musiker aus Frankreich hat DAOUD sich über viele Jahre hinweg hart erarbeitet. Der französisch-marokkanische Trompeter war von Beginn seiner Karriere an viel unterwegs, lebte als Obdachloser in Schottland, spielte auf Beerdigungen und in kleinen Clubs. Doch im Laufe der Zeit wurden Musiker wie Ibrahim Maalouf, Erik Truffaz oder Lakecia Benjamin auf ihn aufmerksam, holten ihn in ihre Bands oder ließen ihn für sich komponieren und arrangieren. Nachdem er jahrelang andere als Sideman um die ganze Welt begleitete, beschloss DAOUD 2022, seinen eigenen Weg zu gehen. 2024 erschien endlich sein Debütalbum "Good Boy"
Gern wird Daoud heute "das Problemkind des französischen Jazz" genannt. Denn der Trompeter pflegt sein Punk-Image in einer Jazzszene, die sich manchmal etwas zu ernst nimmt. Die Puristen mit einem Hauch von Humor aufzurütteln, ist zu seinem Markenzeichen geworden. In seinen Kompositionen bringt Daoud zusammen, was scheinbar nicht zusammengehört, doch seine Liebe zum Jazz und Einflüsse von Hip-Hop und seiner früheren Zusammenarbeit mit Rock- und Popkünstlern finden stets schlüssig zueinander.
Und wegen seines vollmundigen Klangs wird er auch immer wieder mit berühmten Kollegen wie Christian Scott und Keyon Harold verglichen oder man schreibt ihm zu, er würde Theo Croker mit Chet Baker vereinen. All das stimmt und Fakt ist auch: Als Bandleader und Komponist ist Daoud ein Mann für alle Abenteuer, vorausgesetzt, sie sind fröhlich, positiv und strahlen gleichzeitig Emotionen aus, die unter die Haut gehen.
Ob nun also "Problemkind" oder "Good Boy" Daoud ist vor allem ein verdammt guter Trompeter und Chef einer fantastischen Band.
Seinen Status als einer der derzeit interessantesten und gefragtesten Musiker aus Frankreich hat DAOUD sich über viele Jahre hinweg hart erarbeitet. Der französisch-marokkanische Trompeter war von Beginn seiner Karriere an viel unterwegs, lebte als Obdachloser in Schottland, spielte auf Beerdigungen und in kleinen Clubs. Doch im Laufe der Zeit wurden Musiker wie Ibrahim Maalouf, Erik Truffaz oder Lakecia Benjamin auf ihn aufmerksam, holten ihn in ihre Bands oder ließen ihn für sich komponieren und arrangieren. Nachdem er jahrelang andere als Sideman um die ganze Welt begleitete, beschloss DAOUD 2022, seinen eigenen Weg zu gehen. 2024 erschien endlich sein Debütalbum "Good Boy"
Gern wird Daoud heute "das Problemkind des französischen Jazz" genannt. Denn der Trompeter pflegt sein Punk-Image in einer Jazzszene, die sich manchmal etwas zu ernst nimmt. Die Puristen mit einem Hauch von Humor aufzurütteln, ist zu seinem Markenzeichen geworden. In seinen Kompositionen bringt Daoud zusammen, was scheinbar nicht zusammengehört, doch seine Liebe zum Jazz und Einflüsse von Hip-Hop und seiner früheren Zusammenarbeit mit Rock- und Popkünstlern finden stets schlüssig zueinander.
Und wegen seines vollmundigen Klangs wird er auch immer wieder mit berühmten Kollegen wie Christian Scott und Keyon Harold verglichen oder man schreibt ihm zu, er würde Theo Croker mit Chet Baker vereinen. All das stimmt und Fakt ist auch: Als Bandleader und Komponist ist Daoud ein Mann für alle Abenteuer, vorausgesetzt, sie sind fröhlich, positiv und strahlen gleichzeitig Emotionen aus, die unter die Haut gehen.
Ob nun also "Problemkind" oder "Good Boy" Daoud ist vor allem ein verdammt guter Trompeter und Chef einer fantastischen Band.
Bestplatzbuchung
Saalplanbuchung
- Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!
Bestellung direkt per Internet:
Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.
Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter
0721-23000
Öffnungszeiten:
Mo-Fr | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Bitte beachten Sie:
- Soweit nicht anders vermerkt, sind
alle Preise inklusive aller Gebühren.
- Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
- Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
- Die Buchung von Rollstuhlplätzen
verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter.
Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
- Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
- Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
- Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
- Alle Angaben ohne Gewähr!
Kontakt
0721-23000
tickets@schlaile.de
tickets@schlaile.de