Gostners SuppKultur - #30
am Di 01.04.25 20:00 Uhr
Theaterkneipe LOFT
Austraße 70
DE-90429 Nürnberg
Anfahrtsskizze
Wir haben immer wieder allen Anlass dazu: Die SuppKultur widmet sich dem antifaschistischen Kampf. Zu Gast sind die Historikerin mit Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung Nadja Bennewitz und die Arbeits-Soziologin Ingrid Artus mit ihrem im vergangenen Jahr erschienenen Sachbuch Wir kommen aus dem Kampf heraus über das Leben der Nürnberger Widerstandskämpferin Berta Backof. Backof politisierte sich als jugne Frau in der Weimarer Republik und ging als die Nazis die Macht ergreifen als Mitglied der KPD in die Illegalität. Das Buch stützt sich auf zwei Interviews, in denen sie ausführlich Zeugnis über ihr Leben abgelegt hat. Bis in die 90er-Jahre blieb Backof der Arbeiter:innenbewegung verbunden und war bei den 1. Mai Demos in Nürnberg anzutreffen. Nadja Bennewitz und Ingrid Artus bringen eine multimediale Lesung mit ins Loft, mit Bildmaterial und O-Tönen ihrer Protagonistin.
Musik: tba.
Suppkultur (Stephan Goldbach, Musiker, und Andreas Thamm, Autor) bringen Text, Musik und Suppe ins Loft. Monatlich verhandeln Thamm, Goldbach und ihre Gäste das Albernste und die großen Themen unserer Zeit, immer konzeptionell durchdacht, fast sogar mit Anspruch und immer überraschend, nie gleich.
Musik: tba.
Suppkultur (Stephan Goldbach, Musiker, und Andreas Thamm, Autor) bringen Text, Musik und Suppe ins Loft. Monatlich verhandeln Thamm, Goldbach und ihre Gäste das Albernste und die großen Themen unserer Zeit, immer konzeptionell durchdacht, fast sogar mit Anspruch und immer überraschend, nie gleich.
Bestplatzbuchung
Saalplanbuchung
- Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!
Bestellung direkt per Internet:
Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.
Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.
Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter
0721-23000
Öffnungszeiten:
Mo-Fr | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Bitte beachten Sie:
- Soweit nicht anders vermerkt, sind
alle Preise inklusive aller Gebühren.
- Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
- Die Buchung von Rollstuhlplätzen
verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter.
Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
- Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
- Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
- Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
- Alle Angaben ohne Gewähr!
Kontakt
0721-23000
tickets@schlaile.de
tickets@schlaile.de