- Kategorie:
- Noten & Bücher
- >
- Bücher
- < Zurück
Lexikon Neue Musik
Hiekel Joern Peter Utz Christian
Jetzt bestellen und kostenfrei in DE mit DHL liefern lassen oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen! (Ausland EU: 15,- EUR, Welt: 25,- EUR)
Der Paketversand in Deutschland bis 31 kg ist versandkostenfrei
(3,- EUR Versandkostenbeteiligung bei Bestellungen bis 50,- EUR im Bereich Tonträger, Noten und Bücher - bei Musikinstrumenten bis 50,- EUR beträgt die Beteiligung 5,- EUR),
Briefeinschreiben in Deutschland EUR 4,-,
Paket-Versand ins EU-Ausland bis 5 kg EUR 15,-
Paket-Versand ins Ausland pauschal EUR 25,-,
Brief-Versand ins Ausland pauschal EUR 9,-
Der Paketversand erfolgt mit DHL.
Bei Kauf von Digitalpianos und größeren Keyboards liefern wir deutschlandweit mit eigenem Transporter (bis 50km) oder Spedition frei Haus, Ausland pauschal 150,- EUR.
Pianos und Flügel liefern wir deutschlandweit frei Haus! Ins EU-Ausland liefern wir Pianos und Flügel für pauschal 250,- EUR. Lieferungen darüber hinaus (z.B. ins nicht EU-Ausland) erfolgen zum Selbstkostenpreis.
Bei Selbstabholung legen wir die Ware (außer Tickets!) bis zu einer Woche zurück. Ticket-Reservierungen sind bis zu 3 Tage möglich.
Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
Bankeinzug, Vorabüberweisung, bei Abholung, Paypal, Kreditkarte oder Finanzierung
Dieses Lexikon bringt den überbordenden Facettenreichtum der Neuen Musik seit 1945 umfassend und jenseits von ästhetischen Grabenkämpfen zur Darstellung.
Ein breit aufgefächerter lexikalischer Teil mit Sachartikeln u.a. zu Theorie, Formen und Gattungen, Instrumenten und Ensembles, Regionen, Medien, Interpretation und Aufführung erläutert die Verästelungen der neueren und neuesten Musikgeschichte.
Er ist verbunden mit 15 ausführlichen Kapiteln von namhaften Autorinnen und Autoren, die musikgeschichtliche Zusammenhänge und Grundfragen der Neuen Musik reflektieren.
Der Horizont dieses Bandes reicht über den europäischen Kontext, aber auch über den der musikalischen Avantgarde hinaus.
Die Herausgeber
Jörn Peter Hiekel ist Professor für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Dresden und dort Leiter des Instituts für Neue Musik, darüber hinaus Dozent für Musikgeschichte und -ästhetik an der Zürcher Hochschule der Künste, Leiter der Sektion Musik der Sächsischen Akademie der Künste und des Musikvermittlungsprojekts „KlangNetz Dresden“ sowie Vorstand des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt.
Christian Utz ist Professor für Musiktheorie/Musikanalyse an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz und Leiter des dortigen Forschungsprojekts „Eine kontextsensitive Theorie posttonaler Klang-organisation“ (2012–2014). Als Komponist veröffentlichte Utz u.a. die Porträt-CDs Site (Composers’ Art Label 2002) und „transformed“ (Spektral Records 2008).