Jakob Mayer I HumorZone Dresden 2025

am Do 13.03.25 21:15 Uhr



Ost-Pol
Königsbrücker Str. 47
01099 Dresden

Anfahrtsskizze

MUSIK-COMEDY
JAKOB MAYER
POMMES SIND OKAY
Mit Anschlussparty!

Jakob Mayer ist ein unbeirrbarer Künstler. Unabhängigkeit ist für ihn keine lahme Phrase, kein Insta-Image. Als er sich im Jahr 2017 vom Konzept Wohnort limitiert fühlte, buchte er keinen
Urlaub in Schweden, sondern sammelte innerhalb kürzester Zeit 10.000 Euro, um einen Truck zu einem mobilen Zuhause samt Studio umzubauen. Anschließend tourte er fast zwei Jahre lang durch den gesamten deutschsprachigen Raum und suchte nach Parkplätzen am Grazer Schlossberg, der Kieler Förde und in der Frankfurter Downtown. Die notwendige Ruhe und Konsequenz schöpft er nicht zuletzt aus seiner treuen Fanbase, die neben lauwarmen Snacks von der Autobahnraststätte ein wichtiger Antrieb für ihn sind. Momentan sitzt er in Mannheim die Pandemie aus und kann es kaum erwarten, wieder in See zu stechen.

Ausgebildet am deutschen Olymp der Unterhaltungsmusik, der Popakademie in Mannheim, weiß Mayer, wie man ein Album pitcht, einen Track produziert und einen radiotauglichen Song schreibt. Umso beherzter hat er all diesen Schliff über Bord geworfen und seinen Sound radikal auf ein billiges Kinderkeyboard und wummernde Loops runtergeschraubt. Jakob Mayer beatboxt, singt, rappt, nuschelt, lallt, schrammelt, hackt auf seine Instrumente ein und verrührt alles zu einem verblüffenden, treibenden Sound, der in die Beine und die Herzen geht. Man kann das, wenn man will, brandneue deutsche Welle nennen, Slacker-Elektrorock oder Lo-Fi-Poppunk. Man kann es aber auch lassen, und ihn für sein Ohrwurm-Talent und seine ehrlichen, integren und brüllend komischen Texte leise bewundern, die politisch, aber nicht trocken, meinungsstark, aber nicht überlegen daherkommen. Aber auch die stillen Töne beherrscht er spielend: Als sein mobiles Zuhause fast fertig und nur noch Platz für ein einziges Möbelstück war, fiel die Entscheidung nicht umsonst ohne langes Zögern gegen eine Dusche, und für ein Klavier aus. Genau wie seine tanzbaren Tracks begeistern Mayers Balladen mit Einfachheit - sie sind so simpel und gleichzeitig vielfältig, dass man noch beim hundertsten Hören neue Winkel und Ecken entdeckt.

Jakob Mayers drittes Album heißt Pommes sind okay, ist sein bisher Bestes und treibt sein kompromissloses Selfmade-Ethos bis zum Äußersten. Man bekommt es ausschließlich auf seiner Website. Nee, nicht auf Spotify. Nein, auch nicht auf iTunes. Nur auf Jakob-Mayer.com. Ach, und es ist eine Fliese. Ja, richtig gehört, eine Fliese. Mayer schickt euch eine Fliese zu, die das todschicke Album-Cover trägt. Hintendrauf ist der Download-Link. Die Fliese könnt ihr euch an die Wand hängen und draufgucken, während ihr dieses bemerkenswerte Album hört, das gleichzeitig komplett improvisiert und vollkommen geschliffen klingt – so, wie eben nur Jakob Mayer klingen kann.

Fotos: Marc Wilhelm
__________________________

Sichtbehinderungen sind aufgrund von TV-Aufnahmen möglich.
Mit Betreten des Veranstaltungsortes treten Sie für im Rahmen der Veranstaltung entstandene TV-Aufnahmen und Fotos sämtliche Bild- und Tonrechte an den Veranstalter und den MDR ab.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch 34 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      25,40 €**
    • ReserviX - Rollstuhlfahrer
      25,40 €**
    • ReserviX - Schwerbehinderte Person mit B im Ausweis
      25,40 €**
    • ReserviX - Begleitperson: Rollstuhlfahrer
      auf Anfrage
    • ReserviX - Begleitung: Schwerbehinderte Person mit B im Ausweis
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de