Buch
BABVK 2222

Ich singe mit Leib und Seele

Kasarova Vesselina

Ich singe mit Leib und Seele
Zum Preis von
27,95 €
Preis inkl. MwSt
    Nicht am Lager, nachbestellbar (verfügbar in 5-7 Werktagen)

    Kostenlose Lieferung in DE ab 50,- EUR Auftragswert, ansonsten nur 3,- EUR Porto (Ausland 9,- EUR) oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen. 
    Im Falle einer Verzögerung oder sollte der Artikel wider Erwarten nicht mehr lieferbar sein, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.
    Der Paketversand in Deutschland bis 31 kg ist versandkostenfrei
    (3,- EUR Versandkostenbeteiligung bei Bestellungen bis 50,- EUR im Bereich Tonträger, Noten und Bücher - bei Musikinstrumenten bis 50,- EUR beträgt die Beteiligung 5,- EUR),
    Briefeinschreiben in Deutschland EUR 4,-,
    Paket-Versand ins EU-Ausland bis 5 kg EUR 15,-
    Paket-Versand ins Ausland pauschal EUR 25,-,
    Brief-Versand ins Ausland pauschal EUR 9,-
    Der Paketversand erfolgt mit DHL.
    Bei Kauf von Digitalpianos und größeren Keyboards liefern wir deutschlandweit mit eigenem Transporter (bis 50km) oder Spedition frei Haus, Ausland pauschal 150,- EUR.
    Pianos und Flügel liefern wir deutschlandweit frei Haus! Ins EU-Ausland liefern wir Pianos und Flügel für pauschal 250,- EUR. Kleinere Speditionsware ansonsten pauschal 50,- EUR, EU-Ausland pauschal 100,- EUR. Lieferungen darüber hinaus (z.B. ins nicht EU-Ausland) erfolgen zum Selbstkostenpreis.

    Bei Selbstabholung legen wir die Ware (außer Tickets!) bis zu einer Woche zurück. Ticket-Reservierungen sind bis zu 3 Tage möglich.

    Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
    Bankeinzug, Vorabüberweisung, bei Abholung, Paypal, Kreditkarte oder Finanzierung

    „Authentizität ist das Wichtigste!“
    Vesselina Kasarova

    Vesselina Kasarova zählt zu den bedeutendsten und vielseitigsten Sängerinnen der Gegenwart. Ihre Weltkarriere verdankt sie nicht allein ihrer phänomenalen Stimme, sondern ebenso ihrer charismatischen Persönlichkeit. Obwohl erfolgsverwöhnt, hat sie den Sängerberuf immer wieder kritisch reflektiert. Sie ist eine Künstlerin, die nicht nur etwas zu erzählen, sondern etwas zu sagen hat.

    Dieses reich illustrierte Buch enthält die Summe ihrer Erfahrungen. Vesselina Kasarova vermittelt darin einen unverfälschten, faszinierenden Einblick in den Alltag einer Sängerin wie in die Höhen und Tiefen einer Künstlerexistenz.

    Beleuchtet werden die verschiedensten Aspekte des Sängerberufes: Ausbildung, Gesangstechnik, Singen als Körperarbeit, der Umgang mit Dirigenten, Regisseuren, Kollegen, Medien und dem Publikum.

    Der Band enthält überdies eine ausführliche Biografie, in der Marianne Zelger-Vogt, die Opernkritikerin und ehemalige Feuilletonredakteurin der Neuen Zürcher Zeitung die Karriere Vesselina Kasarovas mit ihren wichtigsten Stationen nachzeichnet.

    Ein Lesebuch für Opernfreunde, ein Ratgeber für junge Sänger und die erste Biografie von Vesselina Kasarova.


    „Ich lasse mich vor allem von der Musik inspirieren. Dann versuche ichmir vorzustellen, was das für ein Charakter ist, was in dieser Figurvorgeht. Dabei lasse ich meine Fantasie spielen, fast wie in meiner Kindheit, als wir Rollenspiele machten. Mich faszinieren Figuren, die völlig anders sind als ich. Ich nehme mir nicht vor, etwas ganz Besonderes aus einer Rolle zu machen, sondern bemühe mich, so glaubwürdig wie möglich zu sein.
    Authentizität ist das Wichtigste! Aber ich lebe mit meinen Rollen nur, solange die Vorstellung dauert, sobald sie zu Ende ist, lege ich sie ab und kehre in mein eigenes Leben zurück. Sonst könnte ich auf der Bühne nicht immer wieder die nötige Fantasie und Spiellust entwickeln.“


    Vesselina Kasarova
    ist in Bulgarien aufgewachsen und wurde zunächst als Konzertpianistin ausgebildet. Nach Abschluss ihres Gesangsstudiums in Sofia 1989 kam sie ans Zürcher Opernhaus. 1991 debütierte sie bei den Salzburger Festspielen, wo sie als sensationelle Entdeckung gefeiert wurde. Nach zwei Jahren im Ensemble der Wiener Staatsoper begann 1993 ihre rege internationale Gastspieltätigkeit.
    Mit der Zürcher Oper als Stammhaus erarbeitete sie sich im Lauf der Jahre ein Repertoire, das von Monteverdi, Händel und Mozart über die Belcanto-Komponisten Rossini, Donizetti und Bellini bis zu Berlioz, Massenet, Bizet, Saint-Saëns, Verdi und Wagner reicht. Parallel zu den Auftritten in den großen Opern- und Konzerthäusern der Welt ist eine umfangreiche Diskografie entstanden.

    Marianne Zelger-Vogt
    verfasste den biografischen Teil des Buches und ist die Gesprächspartnerin Vesselina Kasarovas. Sie hat als langjährige Feuilletonredakteurin und Opernrezensentin der „Neuen Zürcher Zeitung“ die Karriere der Sängerin seit deren Anfängen intensiv verfolgt. In zahlreichen beruflichen und persönlichen Begegnungen ist die Idee zu diesem Buch entstanden.
     

    Wird gerne zusammen mit folgenden Produkten gekauft:

    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de