Buch
BABVK 2248

Strauss - der Rosenkavalier

Zelger Vogt Marianne

Strauss - der Rosenkavalier
Zum Preis von
16,95 €
Preis inkl. MwSt
    Nicht am Lager, nachbestellbar (verfügbar in 5-7 Werktagen)

    Kostenlose Lieferung in DE ab 50,- EUR Auftragswert, ansonsten nur 3,- EUR Porto (Ausland 9,- EUR) oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen. 
    Im Falle einer Verzögerung oder sollte der Artikel wider Erwarten nicht mehr lieferbar sein, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.
    Der Paketversand in Deutschland bis 31 kg ist versandkostenfrei
    (3,- EUR Versandkostenbeteiligung bei Bestellungen bis 50,- EUR im Bereich Tonträger, Noten und Bücher - bei Musikinstrumenten bis 50,- EUR beträgt die Beteiligung 5,- EUR),
    Briefeinschreiben in Deutschland EUR 4,-,
    Paket-Versand ins EU-Ausland bis 5 kg EUR 15,-
    Paket-Versand ins Ausland pauschal EUR 25,-,
    Brief-Versand ins Ausland pauschal EUR 9,-
    Der Paketversand erfolgt mit DHL.
    Bei Kauf von Digitalpianos und größeren Keyboards liefern wir deutschlandweit mit eigenem Transporter (bis 50km) oder Spedition frei Haus, Ausland pauschal 150,- EUR.
    Pianos und Flügel liefern wir deutschlandweit frei Haus! Ins EU-Ausland liefern wir Pianos und Flügel für pauschal 250,- EUR. Kleinere Speditionsware ansonsten pauschal 50,- EUR, EU-Ausland pauschal 100,- EUR. Lieferungen darüber hinaus (z.B. ins nicht EU-Ausland) erfolgen zum Selbstkostenpreis.

    Bei Selbstabholung legen wir die Ware (außer Tickets!) bis zu einer Woche zurück. Ticket-Reservierungen sind bis zu 3 Tage möglich.

    Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
    Bankeinzug, Vorabüberweisung, bei Abholung, Paypal, Kreditkarte oder Finanzierung

    „Eine wienerische Maskerad’ und weiter nichts?“

    Der „Rosenkavalier“, das erste Gemeinschaftswerk von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal, ist die meistgespielte und beliebteste deutschsprachige Oper des 20. Jahrhunderts. Schon ihr Titel lässt etwas Schönes, Festliches erwarten, und die Walzerrhythmen tragen das Ihre zur Popularität der „Komödie für Musik“ bei.

    Doch der „Rosenkavalier“ ist weit mehr als eine „wienerische Maskerad’“: Abschied, Verzicht, der Schmerz der Trennung und das Glück einer jungen Liebe sind Themen, die das Werk für jede Publikums- und Interpretengeneration neu erlebbar machen.

    Marianne Zelger-Vogt und Heinz Kern stellen die Oper und ihre Hintergründe vor.
    Mit Franz Welser-Möst kommt außerdem ein Dirigent zu Wort, dem das Werk besonders nahe steht.

    • Darstellung von Entstehungsgeschichte und Inhalt
    • Charakterisierung der Personen und ihrer Beziehungen
    • Analyse von Musik und Dramaturgie
    • Nachwirkungen im Film und wichtige Aufnahmen auf Ton- und Bildträger
    • Interview mit dem bedeutenden Dirigenten Franz Welser-Möst

    Wird gerne zusammen mit folgenden Produkten gekauft:

    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de