2 Gesang Klavier
BA 11736 - 90

Die wunderbare Beständigkeit der Liebe oder Orpheus Tvwv 21:18

Telemann Georg Philipp

Die wunderbare Beständigkeit der Liebe oder Orpheus  Tvwv 21:18
Zum Preis von
42,95 €
Preis inkl. MwSt
    Verfügbar in:

    Karlsruhe: Noten - Abteilung

    In andere Filialen lieferbar.
    Lieferung innerhalb von 1-2 Werktagen (Mo-Sa).

    Kostenlose Lieferung in DE ab 50,- EUR Auftragswert, ansonsten nur 3,- EUR Porto (Ausland 9,- EUR) oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen.

    Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
    Bankeinzug, Vorabüberweisung, bei Abholung, Paypal, Kreditkarte oder Finanzierung

    Musikalisches Drama (Hamburg 1726)

    - Mit Ergänzungen von René Jacobs
    - Informatives zweisprachiges Vorwort (dt./engl.)
    - Praxisorientierter, gut spielbarer Klavierauszug

    In Georg Philipp Telemanns Orpheus-Oper steht nicht Eurydike, sondern die Königin Orasia im Zentrum, die in wahnsinniger, aber unerwiderter Liebe zum sagenhaften Sänger entbrannt ist.

    Die erste nachweisbare Aufführung des Werks fand 1726 in Hamburg statt. Passend zur reizvollen Mehrsprachigkeit des Librettos (Deutsch, Italienisch und Französisch) präsentiert der Komponist die Rezitative, Arien und Chöre in den verschiedenen musikalischen Nationalstilen und je nach dramatisch-szenischem Anlass auf unterschiedlichen Stilhöhen, deren Vielfalt dabei vom Liedhaften bis hin zum Pathetisch-Virtuosen reicht.

    Der Klavierauszug, der auf dem Urtext der Telemann-Werkausgabe basiert, beinhaltet auch editorisch kenntlich gemachte Ergänzungen (u.a. Neukompositionen von nur textlich überlieferten Rezitativen) des Spezialisten für dieses Repertoire René Jacobs.
     

    Mit Bezug zu diesem Komponisten aus dem Bereich Tonträger

    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de