- Kategorie:
- Noten & Bücher
- >
- Noten
- >
- Chor
- < Zurück
Oster Oratorium BWV 249
Bach Johann Sebastian
Karlsruhe: Noten - Abteilung
In andere Filialen lieferbar.Lieferung innerhalb von 1-2 Werktagen (Mo-Sa).
Kostenlose Lieferung in DE ab 50,- EUR Auftragswert, ansonsten nur 3,- EUR Porto (Ausland 9,- EUR) oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen.
Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
Bankeinzug, Vorabüberweisung, bei Abholung, Paypal, Kreditkarte oder Finanzierung
Kritische Neuausgabe 2004, hrsg. von Ulrich Leisinger: Carus 31.249, Alte
Ausgabe, hrsg. von Dieter Hellmann: Carus 31.249/50. Parodie der weltlichen
Kantate 'Entfliehet, verschwindet, entweichet, ihr Sorgen' BWV 249a. Das
Osteroratorium von Bach steht wie das Himmelfahrtsoratorium BWV 11 zu Unrecht
im Schatten der beiden großen Passionen und des Weihnachtsoratoriums. Es
wurde am 1. April 1725 zum ersten Mal aufgeführt. Danach hat Bach das Werk
noch wenigstens dreimal den Leipziger Gottesdienstbesuchern an einem
Ostersonntag zu Gehör gebracht und dabei stets erneut an der Komposition
gefeilt. Die vorliegende Neuausgabe gibt erstmals den von Bach als
Repertoirefassung angesehenen Notentext der reinschriftlichen Partitur aus
den späten 1730er Jahren wieder.
Allgemeine Informationen
Besetzung: ChorAchtung!
Bei Artikeln aus dem Chor-Bereich gibt es häufig Verlagsvorgaben, in welchen Stückzahlen und Kombinationen diese bestellt werden können.
Einzelstimmen beispielsweise dürfen immer nur als ganze Sätze (ab 10 Stück) bestellt werden, andere dürfen nur gemeinsam mit der restlichen Besetzung bestellt werden.
Bei vielen Artikeln haben wir das bereits automatisch im Shop hinterlegt, leider konnten wir das nicht für alle Fälle korrekt abbilden.
Wir bitten daher, insbesondere wenn es um eilige Bestellungen geht, um telefonische Rücksprache, damit wir die Rahmeninformationen möglichst schnell für Sie mit dem Verlag abklären können!
Rufen Sie uns dazu gerne unter 0721-1302-33 an!
Inhalt
1. | KOMMT EILET UND LAUFET Osteroratorium BWV 249 |