Sofia Gülbadamova - im Rahmen der NetteKlassik Konzerte 2024/2025

am Sa 28.06.25 18:00 Uhr



Alte Kirche Lobberich
Marktstraße 30a
DEU-41334 Nettetal

Anfahrtsskizze

Der Erfolg des ersten Klavierabends im Rahmen des NetteKulturFestivals im Mai 2023 ebnete den Weg zur Einrichtung einer festen Konzertreihe unter dem Titel NetteKlassik Konzerte in der Alten Kirche in Nettetal-Lobberich. Für die erste Saison 2023/24 wurden fünf Konzerte geplant, der dabei aus Publikum und Presse erfahrene Zuspruch ermutigte die Verantwortlichen bei der NetteKultur und die künstlerische Leiterin Mengfei Gu, mit der Planung und Organisation von nunmehr sechs Konzerten in der kommenden Saison 2024/25 fortzufahren. Bei der Findung der Musikerinnen und Musiker wurde noch mehr Gewicht auf internationale und programmatische Vielfalt gelegt.

Sofja Gülbadamova, für die poetische Schönheit ihres Spiels und ihre frappierende Musikalität, langfantasie, tiefenentspannte Pianistik und eine erstaunlich vielfältige Gestaltungspalette von der Presse gefeiert, zählt zu den herausragendsten Musikern ihrer Generation. Sie ist Preisträgerin und Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe in Frankreich, Österreich, Spanien, Russland, Deutschland und Belgien. Mehrere CD‘s von Sofja Gülbadamova sind bei Capriccio, Hänssler CLASSIC, Querstand und Danacord erschienen. Sofja Gülbadamova gastierte bei renommierten Festivals in Europa sowie in den USA als Solistin und Kammer-musikerin. Sie spielte unter der Stabführung von Dirigenten wie Michail Jurowski, Michel Tabachnik, Kirill Karabits, Alevtina Ioffe, Dominik Beykirch, Dmitri Jurowski, Marc Piollet, Antoni Wit, Frank Cramer,
Emmanuel Plasson mit Orchestern der Staatskapelle Weimar, Norrköping Sinfonieorchester, dem Belgrader Philharmonischen Orchester, mit dem Nationalen Philharmonischen Orchester Russlands, dem Sinfonieorchester Wuppertal und vielen anderen auf. 2017 wurde Sofja Gülbadamova zur künstlerischen Leiterin des Internationalen Brahms-Festes Mürzzuschlag (Österreich) ernannt. gulbadamova.com

Sofja Gülbadamova spielt Werke von Clara Schumann, Robert Schumann, Johannes Brahms und
Max Reger.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      22,00 €**
    • ReserviX - Ermäßigt
      12,00 €
    • ReserviX - Freikarte
      auf Anfrage
    • ReserviX - Pressekarte
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de