- Kategorie:
- Tonträger & Tickets
- >
- CDs, DVDs, LPs
- < Zurück
CD
4509926272
Berühmte Kantaten
von Bach, Johann Sebastian | Harnoncourt / Cmw
erschienen am 12.10.1993
Zum Preis von
auf Anfrage
Preis inkl. MwSt
Nicht am Lager,
nachbestellbar (verfügbar in 5-7 Werktagen) 

Im Falle einer Verzögerung oder sollte der Artikel wider Erwarten nicht mehr lieferbar sein, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.
Der Paketversand in Deutschland bis 31 kg ist versandkostenfrei
(3,- EUR Versandkostenbeteiligung bei Bestellungen bis 50,- EUR im Bereich Tonträger, Noten und Bücher - bei Musikinstrumenten bis 50,- EUR beträgt die Beteiligung 5,- EUR),
Briefeinschreiben in Deutschland EUR 4,-,
Paket-Versand ins EU-Ausland bis 5 kg EUR 15,-
Paket-Versand ins Ausland pauschal EUR 25,-,
Brief-Versand ins Ausland pauschal EUR 9,-
Der Paketversand erfolgt mit DHL.
Bei Kauf von Digitalpianos und größeren Keyboards liefern wir deutschlandweit mit eigenem Transporter (bis 50km) oder Spedition frei Haus, Ausland pauschal 150,- EUR.
Pianos und Flügel liefern wir deutschlandweit frei Haus! Ins EU-Ausland liefern wir Pianos und Flügel für pauschal 250,- EUR. Kleinere Speditionsware ansonsten pauschal 50,- EUR, EU-Ausland pauschal 100,- EUR. Lieferungen darüber hinaus (z.B. ins nicht EU-Ausland) erfolgen zum Selbstkostenpreis.
Der Paketversand in Deutschland bis 31 kg ist versandkostenfrei
(3,- EUR Versandkostenbeteiligung bei Bestellungen bis 50,- EUR im Bereich Tonträger, Noten und Bücher - bei Musikinstrumenten bis 50,- EUR beträgt die Beteiligung 5,- EUR),
Briefeinschreiben in Deutschland EUR 4,-,
Paket-Versand ins EU-Ausland bis 5 kg EUR 15,-
Paket-Versand ins Ausland pauschal EUR 25,-,
Brief-Versand ins Ausland pauschal EUR 9,-
Der Paketversand erfolgt mit DHL.
Bei Kauf von Digitalpianos und größeren Keyboards liefern wir deutschlandweit mit eigenem Transporter (bis 50km) oder Spedition frei Haus, Ausland pauschal 150,- EUR.
Pianos und Flügel liefern wir deutschlandweit frei Haus! Ins EU-Ausland liefern wir Pianos und Flügel für pauschal 250,- EUR. Kleinere Speditionsware ansonsten pauschal 50,- EUR, EU-Ausland pauschal 100,- EUR. Lieferungen darüber hinaus (z.B. ins nicht EU-Ausland) erfolgen zum Selbstkostenpreis.
Bei Selbstabholung legen wir die Ware (außer Tickets!) bis zu einer Woche zurück. Ticket-Reservierungen sind bis zu 3 Tage möglich.
Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
bei Abholung, Kreditkarte oder Vorabüberweisung
Inhalt
Track | Titel | Komponist | Interpret | Dauer |
---|---|---|---|---|
1-001 | Christ lag in Todesbanden BWV 4 (Kantate zum 1. Ostertag) | Komponist: Bach, Johann Sebastian | Dirigent / Band Leader: Harnoncourt, Nikolaus Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Concentus musicus Wien Alt: Eswood, Paul Knabenchor: Wiener Sängerknaben Knabensopran: Solist de Wiener Sängerknaben Tenor: Equiluz, Kurt Baß: Egmond, Max van | |
1-001-001 | Sinfonia | 00:01:06 | ||
1-002-002 | Chor: Chist lag in Todenbanden | 00:04:18 | ||
1-003-003 | Duett Sopran / Alt: Den Tod niemand zwingen kann | 00:03:41 | ||
1-004-004 | Arie Tenor: Jesus Christus, Gottes Sohn | 00:02:17 | ||
1-005-005 | Chor: Es war ein wunderlicher Krieg | 00:02:28 | ||
1-006-006 | Hier ist das rechte Osterlamm (Arie) | 00:03:00 | ||
1-007-007 | Duett Sopran / Tenor: So feiern wir das hohe Fest | 00:02:07 | ||
1-008-008 | Wir essen und leben wohl (Choral) | 00:01:19 | ||
1-009 | Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen BWV 12 (Kantate zum Sonntag Jubilate) | Komponist: Bach, Johann Sebastian | Dirigent / Band Leader: Leonhardt, Gustav Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Leonhardt-Consort Alt: Esswood, Paul Knabenchor: Tölzer Knabenchor Tenor: Altena, Marius Van; Equiluz, Kurt Gemischter Chor: King's College Choir Camebridge Baß: Egmond, Max van | |
1-009-001 | Sinfonia | 00:02:21 | ||
1-010-002 | Chor: Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen | 00:06:01 | ||
1-011-003 | Arioso Alt: Wir müssen durch viel Trübsal | 00:00:56 | ||
1-012-004 | Kreuz und Krone sind verbunden (Arie) | 00:06:27 | ||
1-013-005 | Ich folge Christo nach (Arie) | 00:02:47 | ||
1-014-006 | Arie Tenor: Sei getreu, alle Pein | 00:04:18 | ||
1-015-007 | Was Gott tut, das ist wohl getan (Choral) | 00:01:02 | ||
1-016 | Jauchzet Gott in allen Landen BWV 51 (Kantate zum 15. Sonntag nach Trinitatis und für alle Zeit) | Komponist: Bach, Johann Sebastian | Sopran: Kweksilber, Marianne Dirigent / Band Leader: Leonhardt, Gustav Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Leonhardt-Consort Knabenchor: Knabenchor Hannover Chorleiter: Henning, Heinz | |
1-016-001 | Arie Sopran: Jauchzet Gott in allen Landen | 00:04:43 | ||
1-017-002 | Rezitativ Sopran: Wir beten zu dem Tempel an | 00:02:20 | ||
1-018-003 | Arie Sopran: Höchster, mache deine Güte | 00:05:02 | ||
1-019-004 | Sei Lob und Preis mit Ehren (Choral) | 00:03:36 | ||
1-020-005 | Arie Sopran: Alleluja | 00:02:14 | ||
2-001 | Widerstehe doch der Sünde BWV 54 (Kantate zum Sonntag Okuli) | Komponist: Bach, Johann Sebastian | Sopran: Esswood, Paul Dirigent / Band Leader: Leonhardt, Gustav Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Leonhardt-Consort | |
2-001-001 | Widerstehe doch der Sünde (Arie) | 00:08:15 | ||
2-002-002 | Die Art verruchter Sünder (Rezitativ) | 00:01:15 | ||
2-003-003 | Wer Sünde tut, der ist vom Teufel (Arie) | 00:03:06 | ||
2-004 | Ich will den Kreuzstab gerne tragen BWV 56 (Kantate zum 19. Sonntage nach Trinitatis) | Komponist: Bach, Johann Sebastian | Dirigent / Band Leader: Leonhardt, Gustav Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Leonhardt-Consor Knabenchor: Knabenchor Hannover Chorleiter: Henning, Heinz Baß: Schopper, Michael | |
2-004-001 | Ich will den Kreuzstab gerne tragen (Arie) | 00:07:12 | ||
2-005-002 | Mein Wandel auf der Welt (Rezitativ) | 00:02:13 | ||
2-006-003 | Endlich, endlich wird mien Joch (Arie) | 00:06:40 | ||
2-007-004 | Ich stehe fertig und bereit (Rezitativ) | 00:01:39 | ||
2-008-005 | Komm, o Tod, du Schlafes Bruder (Choral) | 00:01:19 | ||
2-009 | Halt im Gedächtnis Jesum Christ BWV 67 (Kantate zum Sonntag Quasimodogeniti) | Komponist: Bach, Johann Sebastian | Dirigent / Band Leader: Leonhardt, Gustav Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Leonhardt-Consort Alt: Esswood, Paul Knabenchor: Knabenchor Hannover Tenor: Equiluz, Kurt Gemischter Chor: Collegium Vocale Chorleiter: Henning, Heinz; Herreweghe, Philippe Baß: Egmond, Max van | |
2-009-001 | Chor: Halt im Gedächtnis Jesum Christ | 00:03:09 | ||
2-010-002 | Arie Tenor: Mein Jesus ist erstanden | 00:02:40 | ||
2-011-003 | Mein Jesu, heissest du des Todes Gift (Rezitativ) | 00:00:26 | ||
2-012-004 | Erschienen ist der herrlich Tag (Choral) | 00:00:24 | ||
2-013-005 | Doch scheinet fast, dass mich der Feinde Rest (Rezitativ) | 00:00:50 | ||
2-014-006 | Friede sei mit euch (Arie) | 00:05:15 | ||
2-015-007 | Du Friedefürst, Herr Jesu Christ (Choral) | 00:00:52 | ||
2-016 | Ein feste Burg ist unser Gott BWV 80 (Kantate zum Reformationsfest) | Komponist: Bach, Johann Sebastian | Dirigent / Band Leader: Harnoncourt, Nikolaus Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Concentus musicus Wien Alt: Esswood, Paul Knabenchor: Tölzer Knabenchor Knabensopran: Wiedl, Wilhelm Tenor: Equiluz, Kurt Chorleiter: Schmidt-Gaden, Gerhard Baß: Van Der Meer, Rudd | |
2-016-001 | Ein feste Burg ist unser Gott (Chor) | 00:05:10 | ||
2-017-002 | Arie Sopran / Bass: Mit unsrer Macht - Alles, was von Gott geboren | 00:03:42 | ||
2-018-003 | Erwäge doch, Kind Gottes (Rezitativ) | 00:01:41 | ||
2-019-004 | Arie Sopran: Komm in mein Herzenshaus | 00:03:08 | ||
2-020-005 | Und wenn die Welt voll Teufel wär (Choral) | 00:03:17 | ||
2-021-006 | Rezitativ Tenor: So stehe denn bei Christe blutgefärbten Fahne | 00:01:13 | ||
2-022-007 | Duett Alt / Tenor: Wie selig sind doch die, die Got im Munde tragen | 00:03:42 | ||
2-023-008 | Das Wort sie sollen lassen stahn (Choral) | 00:01:01 | ||
3-001 | Ich habe genug BWV 82 (Kantate zum Feste Mariae Reinigung) | Komponist: Bach, Johann Sebastian | Dirigent / Band Leader: Harnoncourt, Nikolaus Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Concentus musicus Wien Baß: Huttenlocher, Philippe | |
3-001-001 | Ich habe genug (Arie) | 00:06:47 | ||
3-002-002 | ch habe genug! Mein Trost ist nur allein! (Rezitativ) | 00:00:57 | ||
3-003-003 | Schlummert ein, ihr matten Augen (Arie) | 00:08:46 | ||
3-004-004 | Mein Gott! Wann kommt das Schöne: Nun! (Rezitativ) | 00:00:42 | ||
3-005-005 | Ich freue mich auf meinen Tod (Arie) | 00:03:34 | ||
3-006 | Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu Dir BWV 131 (Kantate) | Komponist: Bach, Johann Sebastian | Sopran: Bergius, Alan Dirigent / Band Leader: Harnoncourt, Nikolaus Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Concentus musicus Wien Alt: Esswood, Paul Knabenchor: Tölzer Knabenchor Tenor: Equiluz, Kurt Chorleiter: Schmidt-Gaden, Gerhard Baß: Holl, Robert | |
3-006-001 | Sinfonie - Chor: Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir | 00:05:15 | ||
3-007-002 | Erbarm dich mein - So du willst Herr, Sünde zurechnen (Arie / Duett) | 00:04:30 | ||
3-008-003 | Chor: Ich harre des Herrn | 00:04:52 | ||
3-009-004 | Und weil ich denn in meinem Sinnn / Meine Seele wartet! (Arie) | 00:05:33 | ||
3-010-005 | Chor: Israel hoffe auf den Herrn | 00:04:59 | ||
3-011 | Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 140 (Kantate zum 27. Sonntag nach Trinitatis) | Komponist: Bach, Johann Sebastian | Sopran: Bergius, Alan Dirigent / Band Leader: Harnoncourt, Nikolaus Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Concentus musicus Wien Knabenchor: Tölzer Knabenchor Tenor: Equiluz, Kurt Bariton: Hampson, Thomas Chorleiter: Schmidt-Gaden, Gerhard | |
3-011-001 | Chor: Wachet auf, ruft uns die Stimme | 00:07:10 | ||
3-012-002 | Rezitativ Tenor: Er kommt, der Bräutigam kommt | 00:00:57 | ||
3-013-003 | Wann kommst du, mein Heil (Arie / Duett) | 00:06:32 | ||
3-014-004 | Zion hört die Wächter singen (Choral) | 00:03:58 | ||
3-015-005 | Rezitaitv Bass: So geh herein zu mir | 00:01:37 | ||
3-016-006 | Mein Freund ist mein / Und ich bin sein (Arie / Duett) | 00:06:22 | ||
3-017-007 | Gloria sei dir gesungen (Choral) | 00:01:48 | ||
4-001 | Lobe den Herrn, meine Seele BWV 143 (Kantate zum Neujahrstag) | Komponist: Bach, Johann Sebastian | Dirigent / Band Leader: Leonhardt, Gustav Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Leonhardt-Consort Knabenchor: Knabenchor Hannover Knabensopran: Cericus, Roger Tenor: Equiluz, Kurt Gemischter Chor: Collegium Vocale Chorleiter: Henning, Heinz; Herreweghe, Philippe Baß: Egmond, Max van | |
4-001-001 | Chor: Lobe den Herrn, meine Seele | 00:01:17 | ||
4-002-002 | Du Friedefürst, Herr Jesu Christ (Choral-Arrangement) | 00:02:17 | ||
4-003-003 | Rezitativ Tenor: Wohl dem, des Hilfe der Gott Jakob ist | 00:00:20 | ||
4-004-004 | Arie Tenor: Tausendfaches Unglück, Schrecken | 00:02:55 | ||
4-005-005 | Der Herr ist König ewiglich (Arie) | 00:01:47 | ||
4-006-006 | Arie Tenor: Jesu, Retter deiner Herde | 00:02:22 | ||
4-007-007 | Gedenk, Herr, jetzt und an dein Amt (Choral) | 00:02:23 | ||
4-008 | Herz und Mund und Tat und Leben BWV 147 (Kantate zu Mariae Heimsuchung) | Komponist: Bach, Johann Sebastian | Sopran: Bergius, Alan Dirigent / Band Leader: Harnoncourt, Nikolaus Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Concentus musicus Wien Alt: Rampf, Stefan Knabenchor: Tölzer Knabenchor Tenor: Equiluz, Kurt Bariton: Hampson, Thomas Chorleiter: Schmidt-Gaden, Gerhard | |
4-008-001 | Chor: Herz und Mund und Tat und Leben (1. Teil) | 00:04:48 | ||
4-009-002 | Rezitativ Tenor: Gebenedeiter Mund | 00:02:15 | ||
4-010-003 | Schäme dich, o Seele, nicht (Arie) | 00:04:04 | ||
4-011-004 | Verstockung kann Gewaltige verblenden (Rezitativ) | 00:01:40 | ||
4-012-005 | Arie Sopran: Bereite dir, Jesu, noch itzo die Bahn | 00:05:02 | ||
4-013-006 | Wohl mir, dass ich Jesum habe (Choral) | 00:02:39 | ||
4-014-007 | Arie Tenor: Hilf, Jesu, hilf (2. Teil) | 00:03:24 | ||
4-015-008 | Der höchsten Allmacht Wunderhand (Rezitativ) | 00:02:24 | ||
4-016-009 | Ich will von Jesu Wundern singen (Arie) | 00:02:37 | ||
4-017-010 | Jesus bleibet mein Freude (Choral) | 00:02:51 | ||
4-018 | Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust BWV 170 (Kantate zum 6. Sonntag nach Trinitatis) | Komponist: Bach, Johann Sebastian | Dirigent / Band Leader: Leonhardt, Gustav Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Leonhardt-Consort Alt: Esswood, Paul Knabenchor: Knabenchor Hannover Gemischter Chor: Collegium Vocale Chorleiter: Henning, Heinz; Herreweghe, Philippe | |
4-018-001 | Vergüngte Ruh!, beliebte Seelenlust (Arie) | 00:06:18 | ||
4-019-002 | Die Welt, das Sündenhaus, bricht nur in Höllenlieder aus (Rezitativ) | 00:01:17 | ||
4-020-003 | Wie jammern mich doch die verkehrten Herzen (Arie) | 00:08:10 | ||
4-021-004 | Wer sollte sich demnach wohl hier zu leben wünschen (Rezitativ) | 00:01:16 | ||
4-022-005 | Mir ekelt mehr zu leben (Arie) | 00:05:43 |