Workshop - Mit Tanne und Co. gesund durch den Winter

am So 17.11.24 14:00 Uhr



Heinrich-Lades-Halle
Rathausplatz
DEU-91052 Erlangen

Anfahrtsskizze

Dass der Aufenthalt im Wald die Gesundheit fördert, ist inzwischen vielen bekannt. Aber wusstet Ihr, dass man die kraftvollen Eigenschaften der Mitbringsel vom Waldspaziergang oder gar vom (Bio-)Weihnachtsbaum nutzen kann, um auf natürliche Weise das Immunsystem zu stärken? Gerade in der winterlichen Erkältungszeit lassen sich aus Tanne & Co einige Produkte herstellen, die Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen.

Die beiden zertifizierten TEH-Praktikerinnen (Traditionelle Europäische Heilkunde) Dr. Susanne Langer und Karin Kottenhahn beschäftigen sich seit langem mit Ethnobotanik sowie Kräutermedizin – zuhause in Franken aber auch in fernen Ländern. Gemeinsam stehen sie für das Projekt „Greuther Kräuter“ (http://www.tierra-greuzteca.de/greutherkraeuter), das in Nürnbergs südlichem Stadtteil Greuth auf dem Hof Tierra Greuzteca ein Erfahrungsfeld für Kräuterinteressierte bietet.

Das Praxisseminar führt ein in traditionelle Verarbeitungstechniken der Kräuterkunde wie Öl- und Alkoholauszug, Herstellung von Tee, Salben oder Räuchermischungen, die auf heimischen Nadelbäumen und Kräutern basieren. Bei einer Verkostung kann jeder selbst feststellen, dass die im Kurs gefertigten Produkte nicht nur wohltuend sind, sondern auch lecker schmecken. Es gibt Rezepte sowie kleine Kostproben zum Direktverzehr und zum Mitnehmen.

Für die Verkostung bitte mitbringen: Tasse, Schnapsglas/kleines Glas, kleines Schraubglas (Fassungsvermögen ca. 1 Teelöffel), Teelöffel. Bitte teilt Allergien gegen Bienenprodukte oder Pflanzen für die Verkostung mit.

Im Seminarpreis sind sonstige Materialkosten bereits enthalten!

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch 20 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      77,00 €**

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!

Kontakt

0721-23000

tickets@schlaile.de


    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de