AIDA (Theater Pforzheim)
am Di 07.01.25 20:00 Uhr
Stadthalle Aalen
Berliner Platz 1
DEU-73430 Aalen
Anfahrtsskizze
OPER
von Giuseppe Verdi. Libretto von Antonio Ghislanzoni.
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Verschleppt, verliebt, verloren? Die äthiopische Königstochter Aida wird in Ägypten als Geisel gehalten, doch es gibt einen Lichtblick: Der ägyptische Feldherr Radamès und Aida lernen sich kennen und verlieben sich. Doch diese Liebe steht unter keinem guten Stern. Radamès hofft zwar, dazu auserwählt zu werden, gegen das Volk seiner geliebten Aida in den Krieg ziehen und sie so in ihre Heimat zurückbringen zu können, doch als er tatsächlich erfolgreich zurückkehrt, soll er die ägyptische Königstochter Amneris heiraten Aida eine Gefangene bleiben. Radamès will zunächst gemeinsam fliehen, doch die eifersüchtige Amneris stellt sich ihnen in den Weg.
Neben der Tenorarie Celeste Aida hat vor allem der Triumphmarsch Berühmtheit erlangt. Aida ist eine der großen italienische Opern mit bemerkenswerter Frauenfigur.
Karten für RollstuhlfahrerInnen mit Begleitperson erhalten Sie bei der Tourist-Info Aalen (Tel 07361/52-2358).
Foto: Sabine Haymann
von Giuseppe Verdi. Libretto von Antonio Ghislanzoni.
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Verschleppt, verliebt, verloren? Die äthiopische Königstochter Aida wird in Ägypten als Geisel gehalten, doch es gibt einen Lichtblick: Der ägyptische Feldherr Radamès und Aida lernen sich kennen und verlieben sich. Doch diese Liebe steht unter keinem guten Stern. Radamès hofft zwar, dazu auserwählt zu werden, gegen das Volk seiner geliebten Aida in den Krieg ziehen und sie so in ihre Heimat zurückbringen zu können, doch als er tatsächlich erfolgreich zurückkehrt, soll er die ägyptische Königstochter Amneris heiraten Aida eine Gefangene bleiben. Radamès will zunächst gemeinsam fliehen, doch die eifersüchtige Amneris stellt sich ihnen in den Weg.
Neben der Tenorarie Celeste Aida hat vor allem der Triumphmarsch Berühmtheit erlangt. Aida ist eine der großen italienische Opern mit bemerkenswerter Frauenfigur.
Karten für RollstuhlfahrerInnen mit Begleitperson erhalten Sie bei der Tourist-Info Aalen (Tel 07361/52-2358).
Foto: Sabine Haymann
Bestplatzbuchung
Saalplanbuchung
- Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!
Bestellung direkt per Internet:
Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.
Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter
Öffnungszeiten:
Mo-Fr | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Bitte beachten Sie:
- Soweit nicht anders vermerkt, sind
alle Preise inklusive aller Gebühren.
- Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
- Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
- Die Buchung von Rollstuhlplätzen
verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter.
Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
- Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
- Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
- Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
- Alle Angaben ohne Gewähr!