Femmes! - Raphaela Gromes, Violoncello & Julian Riem, Klavier

am Di 01.10.24 20:00 Uhr



Stadthalle Kleve
Lohstätte 7
DEU-47533 Kleve

Anfahrtsskizze

PROGRAMM:
Lera Auerbach
6 Präludien für Violoncello und Klavier
Henriette Bosmans
Sonate für Violoncello und Klavier
Nadja Boulanger
Trois pieces for cello and piano
Lili Boulanger
Nocturne
Cecile Chaminade
Nuit etoilee
Henriette Bosmans
Nuit calme
Pauline Viardot Garcia
Bohemienne, Romance und Tarantelle aus ´6 Morceaux´ VWV 3003 (arr. Julian Riem)
Rebecca Clarke
Epilogue
Grazyna Bacewicz
Mazovian Dance


INTERPRETEN:
Raphaela Gromes - Violoncello
Julian Riem - Klavier


Mit Eleganz, Engagement und technischer Perfektion gilt Raphaela Gromes als die wohl erfolgreichste deutsche Cellistin der Gegenwart. Ihre Konzertprogramme prägen Kreativität und Entdeckerfreude. Auf ihrem viel beachteten Doppel-Album „Femmes!“ versammelt die Weltklasse-Cellistin Werke von 23 Komponistinnen aus neun Jahrhunderten, von Hildegard von Bingen bis Lera Auerbach. Sie gibt einen facettenreichen wie faszinierenden Einblick in Epochen weiblicher Musikgeschichte, recherchierte dazu über zwei Jahre in Archiven und blätterte sich durch Stapel von Notenmaterial.

Mit Auszügen aus dieser spannenden Noten-Sammlung tourt sie mit ihrem Klavierpartner Julian Riem durch internationale Konzertsäle - und kommt nach Kleve! Im Gepäck: Werke von Lera Auerbach, Cecile Chaminade, Rebecca Clarke, Nadja und Lili Boulanger und der Niederländerin Henriette Bosmans. Mit dieser femininen Werkauswahl und hochvirtuosem, zugleich leichtfüßigem Spiel wird das symbiotische Duo die Konzertbesucher in seinen Bann ziehen: „Tatsächlich definieren die beiden das instrumentale Duettieren auf ihre Weise neu: Gromes und Riem machen Kammermusik auf symbiotische Art“ schrieb „Die Presse“ nach einem Konzert im Wiener Konzerthaus.

„Femmes!“ hielt sich 2023 monatelang in den Klassik-Charts. Raphaela Gromes spielt ein Violoncello von Carlo Bergonzi, von privater Hand zur Verfügung gestellt. Die Musikerin ist Kulturbotschafterin der SOS-Kinderdörfer weltweit.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      18,00 €
    • ReserviX - 15% Gruppen ab 7 Personen
      15,30 €
    • ReserviX - anteilig Abo Balkon
      12,75 €
    • ReserviX - Schwerbehinderung ab 50%
      12,60 €
    • ReserviX - Auszubildende
      9,00 €
    • ReserviX - Empfänger SGB II
      9,00 €
    • ReserviX - Jugendleiter
      9,00 €
    • ReserviX - Schulklassen
      5,00 €
    • ReserviX - Schüler
      5,00 €
    • ReserviX - Student
      5,00 €
    • ReserviX - Pressekarte
      auf Anfrage
  • 2

    2. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      16,00 €
    • ReserviX - 15% Gruppen ab 7 Personen
      13,60 €
    • ReserviX - anteilig Abo Balkon
      12,75 €
    • ReserviX - Schwerbehinderung ab 50%
      11,20 €
    • ReserviX - Auszubildende
      8,00 €
    • ReserviX - Empfänger SGB II
      8,00 €
    • ReserviX - Jugendleiter
      8,00 €
    • ReserviX - Schulklassen
      5,00 €
    • ReserviX - Schüler
      5,00 €
    • ReserviX - Student
      5,00 €
    • ReserviX - Pressekarte
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter


Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!