Jean-Luc Bannalec - Bretonische Sehnsucht

am Do 27.06.24 19:30 Uhr



Literaturhaus Frankfurt
Schöne Aussicht 2
60311 Frankfurt am Main

Anfahrtsskizze

Die Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung statt. Saaltickets für diese Veranstaltung sind ausverkauft.

Donnerstag 27.06.24 / 19.30 h
Krimi-Abend mit Jean-Luc Bannalec: Bretonische Sehnsucht
Moderation: Margarete von Schwarzkopf
Lesung des Textes: Christoph Pütthoff (Schauspiel Frankfurt)
Saalticket 14 / 10 Euro / Streamingticket 5 Euro / Streaming-Abo 50 Euro

Mord mit Meer
Zum äußersten Rand der Bretagne gehört die wildschöne, tiefgrüne Insel Ouessant. Dort soll Kommissar Dupin den mysteriösen Tod eines mittellosen keltischen Musikers aufklären. Doch die eingeschworene Gemeinschaft der Inselbewohner erschwert das Ermitteln. Mit „Bretonische Sehnsucht“ (KiWi) legt Jean-Luc Bannalec den 13. Fall des eigenwilligen Kommissars Dupin vor, der Millionen Fans hat und in den Verfilmungen von Pasquale Aleardi verkörpert wird. Jörg Bong, der hinter dem Pseudonym Jean-Luc Bannalec steckt, ist nicht nur einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Krimiautoren, er ist auch gefragter Redner zu Themen wie Demokratie und Menschenrechte, Herausgeber und ehemaliger S. Fischer-Verleger. Das Gespräch mit ihm führt Margarete von Schwarzkopf. Die Textpassagen aus „Bretonische Sehnsucht“ liest Christoph Pütthoff vom Schauspiel Frankfurt.


Foto: © Véronique Brod

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Freie Platzwahl

    Zurzeit keine Tickets in dieser Kategorie verfügbar!

  • 2

    Streaming-Ticket

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Streaming-Ticket
      5,00 €
  • 3

    Freikarte Streaming

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Freikarte Streaming
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter


Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!