- Kategorie:
- Tonträger & Tickets
- >
- CDs, DVDs, LPs
- >
- Klassik
- < Zurück
CD
HMC 971829
Die Jahreszeiten
von Haydn, Joseph | Petersen / Guera / Freiburger Barockorch. /Jacobs / +
erschienen am 17.01.2014
Zum Preis von
23,99 €
Preis inkl. MwSt
Nicht am Lager,
nachbestellbar (verfügbar in 5-7 Werktagen)
Kostenlose Lieferung in DE ab 50,- EUR Auftragswert, ansonsten nur 3,- EUR Porto (Ausland 9,- EUR) oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen.
Kostenlose Lieferung in DE ab 50,- EUR Auftragswert, ansonsten nur 3,- EUR Porto (Ausland 9,- EUR) oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen.

Im Falle einer Verzögerung oder sollte der Artikel wider Erwarten nicht mehr lieferbar sein, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.
Der Paketversand in Deutschland bis 31 kg ist versandkostenfrei
(3,- EUR Versandkostenbeteiligung bei Bestellungen bis 50,- EUR im Bereich Tonträger, Noten und Bücher - bei Musikinstrumenten bis 50,- EUR beträgt die Beteiligung 5,- EUR),
Briefeinschreiben in Deutschland EUR 4,-,
Paket-Versand ins EU-Ausland bis 5 kg EUR 15,-
Paket-Versand ins Ausland pauschal EUR 25,-,
Brief-Versand ins Ausland pauschal EUR 9,-
Der Paketversand erfolgt mit DHL.
Bei Kauf von Digitalpianos und größeren Keyboards liefern wir deutschlandweit mit eigenem Transporter (bis 50km) oder Spedition frei Haus, Ausland pauschal 150,- EUR.
Pianos und Flügel liefern wir deutschlandweit frei Haus! Ins EU-Ausland liefern wir Pianos und Flügel für pauschal 250,- EUR. Kleinere Speditionsware ansonsten pauschal 50,- EUR, EU-Ausland pauschal 100,- EUR. Lieferungen darüber hinaus (z.B. ins nicht EU-Ausland) erfolgen zum Selbstkostenpreis.
Der Paketversand in Deutschland bis 31 kg ist versandkostenfrei
(3,- EUR Versandkostenbeteiligung bei Bestellungen bis 50,- EUR im Bereich Tonträger, Noten und Bücher - bei Musikinstrumenten bis 50,- EUR beträgt die Beteiligung 5,- EUR),
Briefeinschreiben in Deutschland EUR 4,-,
Paket-Versand ins EU-Ausland bis 5 kg EUR 15,-
Paket-Versand ins Ausland pauschal EUR 25,-,
Brief-Versand ins Ausland pauschal EUR 9,-
Der Paketversand erfolgt mit DHL.
Bei Kauf von Digitalpianos und größeren Keyboards liefern wir deutschlandweit mit eigenem Transporter (bis 50km) oder Spedition frei Haus, Ausland pauschal 150,- EUR.
Pianos und Flügel liefern wir deutschlandweit frei Haus! Ins EU-Ausland liefern wir Pianos und Flügel für pauschal 250,- EUR. Kleinere Speditionsware ansonsten pauschal 50,- EUR, EU-Ausland pauschal 100,- EUR. Lieferungen darüber hinaus (z.B. ins nicht EU-Ausland) erfolgen zum Selbstkostenpreis.
Bei Selbstabholung legen wir die Ware (außer Tickets!) bis zu einer Woche zurück. Ticket-Reservierungen sind bis zu 3 Tage möglich.
Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
Bankeinzug, Vorabüberweisung, bei Abholung, Paypal, Kreditkarte oder Finanzierung
Inhalt
Reinhören | Track | Titel | Komponist | Interpret | Dauer |
---|---|---|---|---|---|
► | 1-001 | Die Jahreszeiten Hob. XXI:3 (Oratorium): Der Frühling | Komponist: Haydn, Joseph | Sopran: Petersen, Marlis Dirigent / Band Leader: Jacobs, René Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Freiburger Barockorchester Tenor: Güra, Werner Vokalensemble: RIAS Kammerchor Bariton: Henschel, Dietricj | |
1-001-001 | Einleitung und Rezitativ: Seht, wie der strenge Winter flieht! | 00:06:00 | |||
1-002-002 | Chor des Landfolkes: Komm, holder Lenz! | 00:03:14 | |||
1-003-003 | Rezitativ: Vom Widder strahlet jetzt | 00:00:25 | |||
1-004-004 | Arie: Schon eilet froht der Ackersmann | 00:03:18 | |||
1-005-005 | Rezitativ: Der Landmann hat sein Werk vollbracht | 00:00:25 | |||
1-006-006 | Terzett und Chor: Sei uns gnädig, milder Himmel! | 00:04:56 | |||
1-007-007 | Rezitativ: Erhört ist unser Flehn! | 00:00:49 | |||
1-008-008 | Freudenlied: Oh, wie lieblich ist der Anblick | 00:04:46 | |||
1-009-009 | Maestoso: Ewiger, mächtiger, gütiger Gott | 00:04:46 | |||
► | 1-010 | Die Jahreszeiten Hob. XXI:3 (Oratorium): Der Sommer | Komponist: Haydn, Joseph | Sopran: Petersen, Marlis Dirigent / Band Leader: Jacobs, René Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Freiburger Barockorchester Tenor: Güra, Werner Vokalensemble: RIAS Kammerchor Bariton: Henschel, Dietricj | |
1-010-001 | Einleitung und Rezitativ: Im grauen Schleier rückt heran | 00:04:16 | |||
1-011-002 | Arie und Rezitativ: Der munt're Hirt versammelt nun | 00:02:36 | |||
1-012-003 | Terzett und Chor: Sie steigt auf, die Sonne | 00:04:23 | |||
1-013-004 | Rezitativ: Nun regt und bewegt sich | 00:00:32 | |||
1-014-005 | Rezitativ: Die Mittagssonne brennet jetzt | 00:00:55 | |||
1-015-006 | Kavatine: Dem Druck erlieget die Natur | 00:04:15 | |||
1-016-007 | Rezitativ: Willkommen jetzt, o dunkler Hain | 00:03:24 | |||
1-017-008 | Arie: Welche Labung durch die Sinne! | 00:03:51 | |||
1-018-009 | Rezitativ: O seht! Es steiget in der schwülen Luft | 00:02:02 | |||
1-019-010 | Chor: Ach, das Ungewitter naht! | 00:03:27 | |||
1-020-011 | Terzett und Chor: Die düst'ren Wolken trennen sich | 00:03:55 | |||
► | 2-001 | Die Jahreszeiten Hob. XXI:3 (Oratorium): Der Herbst | Komponist: Haydn, Joseph | Sopran: Petersen, Marlis Dirigent / Band Leader: Jacobs, René Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Freiburger Barockorchester Tenor: Güra, Werner Vokalensemble: RIAS Kammerchor Bariton: Henschel, Dietricj | |
2-001-001 | Einleitung und Rezitativ: Was durch seine Blüte | 00:02:09 | |||
2-002-002 | Rezitativ: Den reichen Vorrat führt er nun | 00:00:29 | |||
2-003-003 | Terzett und Chor: So lohnet die Natur den Fleiß | 00:05:39 | |||
2-004-004 | Rezitativ: Seht, wie zum Haselbusche dort | 00:00:55 | |||
2-005-005 | Duett: Ihr Schönen aus der Stadt | 00:07:04 | |||
2-006-006 | Rezitativ: Nun zeiget das entblößte Feld | 00:00:47 | |||
2-007-007 | Arie: Seht auf die breiten Wiesen hin! | 00:03:00 | |||
2-008-008 | Rezitativ: Hier treibt ein dichter Kreis | 00:00:36 | |||
2-009-009 | Chor: Hört das laute Getön | 00:03:38 | |||
2-010-010 | Rezitativ: Am Rebenstocke blinket jetzt | 00:00:55 | |||
2-011-011 | Chor: Juhe! Der Wein ist da | 00:06:13 | |||
► | 2-012 | Die Jahreszeiten Hob. XXI:3 (Oratorium): Der Winter | Komponist: Haydn, Joseph | Sopran: Petersen, Marlis Dirigent / Band Leader: Jacobs, René Orchester (Instrumentalensemble / Sinfonieorchester): Freiburger Barockorchester Tenor: Güra, Werner Vokalensemble: RIAS Kammerchor Bariton: Henschel, Dietricj | |
2-012-001 | Einleitung: Adagio ma non troppo | 00:03:38 | |||
2-013-002 | Rezitativ: Nun senket sich das blasse Jahr | 00:02:16 | |||
2-014-003 | Kavatine: Licht und Leben sind geschwächet | 00:01:57 | |||
2-015-004 | Rezitativ: Gefesselt steht der breite See | 00:01:40 | |||
2-016-005 | Arie: Hier steht der Wand'rer nun | 00:03:56 | |||
2-017-006 | Rezitativ: Sowie er naht, schallt in sein Ohr | 00:01:01 | |||
2-018-007 | Lied mit Chor: Knurre, schnurre, knurre! | 00:02:22 | |||
2-019-008 | Rezitativ: Abgesponnen ist der Flachs | 00:00:22 | |||
2-020-009 | Lied mit Chor: Ein Mädchen, das auf Ehre hielt | 00:03:12 | |||
2-021-010 | Rezitativ: Vom dürren Osten dringt | 00:00:41 | |||
2-022-011 | Arie: Erblicke hier, betörter Mensch | 00:04:24 | |||
2-023-012 | Rezitativ: Sie bleibt allein und leitet uns | 00:00:18 | |||
2-024-013 | Terzett und Doppelchor: Dann bricht der große Morgen an! | 00:05:13 |