Romantik. Klang- und Bilderrausch - Klangbilder Manfred Schlenkers zu Gemälden Caspar David Friedrichs

am So 08.09.24 20:00 Uhr



Thomaskirche
Thomaskirchhof 18
DEU-04109 Leipzig

Anfahrtsskizze

Klangbilder von Manfred Schlenker (1926-2023) zu Gemälden Caspar David Friedrichs
sowie Werke von Strauss und Bruckner, arrangiert für Blechbläserensemble und Werke für Orgel solo

Blechbläserquintett "emBRASSment"
Jonas Schauer, Orgel
Nikolai Kähler, Leitung und Konzertmoderation

Der September 2024 ist voller großer Jubiläen der Romantik: Wir gedenken dem 200. Geburtstag Anton Bruckners, dem 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich und dem 75. Todestag von Richard Strauss.

Der 2023 im Alter von 97 Jahren verstorbene Manfred Schlenker beschäftigte sich in seiner letzten Komposition sehr tiefgehend mit Caspar David Friedrich. Er schuf Lebensstufen - elf Klangbilder zu Gemälden von Caspar David Friedrich auch im Rückblick auf seine eigene Zeit in Greifswald. Die Parallelen zwischen Bruckner und Schlenker aber auch zwischen Schlenker und Friedrich machen ihn zum idealen Bindeglied zwischen den beiden großen Jubilaren.

Wir gedenken außerdem des 75. Todestages von Richard Strauss. Er markiert den Ausgang der Romantik. Sein Frühwerk „Der Abend“ vertont Schillers gleichnamiges Gedicht für 16-stimmigen Chor a cappella. Es wird aufgrund der höchsten Anforderungen, die es an den Chor stellt, nur sehr selten aufgeführt. Der Kirchenmusiker und renommierte Chordirigent Florian Benfer (*1984) erarbeitete ein Arrangement dieses Werkes für romantische Orgel und Blechbläserquintett, eigens für emBRASSment.

Zum Werk von Manfred Schlenker wird es zum Preis von 2€ eine hochwertige, farbige Begleitbroschüre mit farbigen Drucken der Bilder und seinen Textkommentaren geben.

Das Bläserquintett musiziert von der Westempore und aus der Vierung (Klangbilder), freie Platzwahl.

www.emBRASSment.de

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Normalpreis
      18,00 €
    • ReserviX - Rentner
      18,00 €
    • ReserviX - Azubis/Studierende/Bufdis
      12,00 €
    • ReserviX - Kinder u. Jugendliche 13 bis 18 Jahre
      12,00 €
    • ReserviX - Schwerbehinderte
      12,00 €
    • ReserviX - Leipzig Pass
      5,00 €
    • ReserviX - Freikarte
      auf Anfrage

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter


Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!