Ton und Kirschen Wandertheater zeigt: "ES WAR EINMAL und war auch nicht …" - PREMIERE

am Do 17.10.24 20:00 Uhr



T-Werk
Schiffbauergasse 4e
DEU-14467 Potsdam

Anfahrtsskizze

Visuelles Theater

Die meisten Märchen sind sehr alt und reichen weiter als alle anderen literarischen Formen in der Menschheitsgeschichte zurück. Sie wurden von Generation zu Generation weitererzählt und sind bei aller Schlichtheit gleichzeitig reich an Fantasie, Wundern und auch Mahnungen. Im Rückblick ist die Kindheit oft mit Märchen verbunden und fast alle Menschen kennen das beruhigende Vergnügen, immer wieder dieselbe märchenhafte Geschichte zu hören, in der alles auf magische Weise zu einem guten Ende führt. So erinnert sich Heinrich Heine in „Deutschland. Ein Wintermärchen“ an seine Amme, die von der Gänsemagd und dem sprechenden Pferdekopf erzählte. Das international besetzte Ensemble von Ton und Kirschen erweckt den speziellen Zauber, der den Märchen innewohnt, zum Leben, um fantastische Geschichten zu erzählen. Und so verwandeln sie klassische Märchenerzählungen mit Marionetten, Masken, Tanz, Schauspiel und Livemusik in äußerst lebendiges, aktuelles Theater, bei dem auch die gleichnishaften Warnungen, die in den Märchen liegen, nicht übergangen werden.

Das Ton und Kirschen Wandertheater wurde 1992 in Glindow in Potsdam-Mittelmark von Margarete Biereye und David Johnston nach 20-jähriger Theatererfahrung mit dem englischen „Footsbarn Travelling Theatre“ gegründet. Heute gehören zur Kompanie neun SchauspielerInnen und MusikerInnen aus Deutschland, England, Frankreich, Wales, Italien und Kolumbien. Ton und Kirschen spielt viel in Deutschland, insbesondere im Land Brandenburg, ist aber auch oft zu internationalen Festivals eingeladen, z. B. in Frankreich, Polen, Indien, Kolumbien, Korea und Marokko.

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    Freie Platzwahl

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Erwachsene
      23,00 €**
    • ReserviX - ermäßigt
      14,00 €

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter


Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!