Özlem Alkis - "Nefes"
am Fr 31.01.25 20:00 Uhr
tanzhaus nrw - Großer Saal
Erkrather Strasse 30
40233 Düsseldorf
Anfahrtsskizze
Nefes ist ein Atemzug, eine Stimme, ein Lied, ein individueller Ausdruck, eine nacherzählte Geschichte, das Bekenntnis zu einer Gruppe, ein Chor, eine gemeinsame Erfahrung, eine mehrstimmige Äußerung. Es ist ein choreografisches Stück, das von alevitischen Glaubensvorstellungen und Praktiken inspiriert ist. Nefes bedeutet auf Türkisch Atem. In der alevitischen Kultur bezeichnet Nefes auch ein gesungenes Gedicht, das von Musiker*innen bei Zeremonien und Versammlungen vorgetragen wird. Nefes sind das einzige Mittel, um alevitische Lehren, schmerzhafte Geschichte und verschwiegene Identität von Generation zu Generation weiterzugeben. Sie gelten als heilig, da sie dem alevitischen Volk und seinem Erbe eine Stimme verleihen.
In der Performance wird die Körperlichkeit der Stimme zu einer Möglichkeit, sich innerhalb einer Gruppe und der Umgebung zu verorten. Sie wird zu einer Strategie der Beziehung, der Reaktion, der Neugestaltung und der Koexistenz. Eine Kraft, die gemeinsame Erfahrungen und Räumeschafft ästhetisch, physisch und imaginativ. In der Arbeit werden vertraute Bedeutungen und Assoziationen durch physische Resonanzen verdrängt: Klanglandschaften, Stimmen, Bewegungen und Körper suchen nach gemeinsamen Räumen zwischen Stimmung, Disharmonie, Verstärkung, Unterdrückung und Komplementarität. Affektive Umgebungen, die von der Haut wahrgenommen, von den Augen gehört und von den Ohren gesehen werden, verunsichern, erfreuen, beruhigen und berühren tief.
Dauer: 50 Min.
In der Performance wird die Körperlichkeit der Stimme zu einer Möglichkeit, sich innerhalb einer Gruppe und der Umgebung zu verorten. Sie wird zu einer Strategie der Beziehung, der Reaktion, der Neugestaltung und der Koexistenz. Eine Kraft, die gemeinsame Erfahrungen und Räumeschafft ästhetisch, physisch und imaginativ. In der Arbeit werden vertraute Bedeutungen und Assoziationen durch physische Resonanzen verdrängt: Klanglandschaften, Stimmen, Bewegungen und Körper suchen nach gemeinsamen Räumen zwischen Stimmung, Disharmonie, Verstärkung, Unterdrückung und Komplementarität. Affektive Umgebungen, die von der Haut wahrgenommen, von den Augen gehört und von den Ohren gesehen werden, verunsichern, erfreuen, beruhigen und berühren tief.
Dauer: 50 Min.
Bestplatzbuchung
Saalplanbuchung
- Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!
Bestellung direkt per Internet:
Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.
Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter
0721-23000
Öffnungszeiten:
Mo-Fr | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Bitte beachten Sie:
- Soweit nicht anders vermerkt, sind
alle Preise inklusive aller Gebühren.
- Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
- Die Buchung von Rollstuhlplätzen
verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter.
Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
- Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
- Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
- Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
- Alle Angaben ohne Gewähr!
Kontakt
0721-23000
tickets@schlaile.de
tickets@schlaile.de