Geb
BABVK 2497

Bachs musikalisches Universum

Wolff Christoph

Bachs musikalisches Universum
Zum Preis von
49,99 €
Preis inkl. MwSt
    Nicht am Lager, nachbestellbar (verfügbar in 5-7 Werktagen)

    Kostenlose Lieferung in DE ab 50,- EUR Auftragswert, ansonsten nur 3,- EUR Porto (Ausland 9,- EUR) oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen. 
    Im Falle einer Verzögerung oder sollte der Artikel wider Erwarten nicht mehr lieferbar sein, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.
    Der Paketversand in Deutschland bis 31 kg ist versandkostenfrei
    (3,- EUR Versandkostenbeteiligung bei Bestellungen bis 50,- EUR im Bereich Tonträger, Noten und Bücher - bei Musikinstrumenten bis 50,- EUR beträgt die Beteiligung 5,- EUR),
    Briefeinschreiben in Deutschland EUR 4,-,
    Paket-Versand ins EU-Ausland bis 5 kg EUR 15,-
    Paket-Versand ins Ausland pauschal EUR 25,-,
    Brief-Versand ins Ausland pauschal EUR 9,-
    Der Paketversand erfolgt mit DHL.
    Bei Kauf von Digitalpianos und größeren Keyboards liefern wir deutschlandweit mit eigenem Transporter (bis 50km) oder Spedition frei Haus, Ausland pauschal 150,- EUR.
    Pianos und Flügel liefern wir deutschlandweit frei Haus! Ins EU-Ausland liefern wir Pianos und Flügel für pauschal 250,- EUR. Kleinere Speditionsware ansonsten pauschal 50,- EUR, EU-Ausland pauschal 100,- EUR. Lieferungen darüber hinaus (z.B. ins nicht EU-Ausland) erfolgen zum Selbstkostenpreis.

    Bei Selbstabholung legen wir die Ware (außer Tickets!) bis zu einer Woche zurück. Ticket-Reservierungen sind bis zu 3 Tage möglich.

    Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
    Bankeinzug, Vorabüberweisung, bei Abholung, Paypal, Kreditkarte oder Finanzierung

    Die Meisterwerke in neuer Perspektive

    Was bleibt? Johann Sebastian Bach gestaltete und verfeinerte sein reiches musikalisches Erbe sehr bewusst: Über Jahrzehnte hinweg trug er sorgfältig angelegte Sammlungen, Originaldrucke und reinschriftliche Partituren zusammen, mit denen er Maßstäbe setzen und der Nachwelt im Gedächtnis bleiben wollte ? wie eine musikalische Autobiografie.

    Christoph Wolff porträtiert im vorliegenden Buch anhand dieser Referenzwerke Bachs bahnbrechende künstlerische Leistungen quer durch die verschiedenen Gattungen der Instrumental- und Vokalmusik: Präludien, Fugen und Orgelchoräle, Suiten, Sonaten und Konzerte sowie Kantaten, Passionen, Oratorien und Messen. Auf dieser ganzen imponierenden Breite trieb Bach mit seiner musikalischen Logik und ausdrucksvollen Tonsprache die Kompositionsgeschichte voran.

    Der Autor
    Christoph Wolff, emeritierter Ordinarius für Musikwissenschaft der Harvard University (Cambridge, Massachusetts), wo er seit 1976 tätig war, und Honorarprofessor der Universität Freiburg i. Br., leitete 2001 bis 2013 das Bach-Archiv Leipzig. Seine wissenschaftlichen Arbeiten widmen sich der Musikgeschichte des 15.?20. Jahrhunderts, insbesondere den Werken Bachs und Mozarts. Bei Bärenreiter erschienen von ihm zuletzt ??Vor der Pforte meines Glückes?. Mozart im Dienst des Kaisers (1788?1791)? (BVK02277) und ?Bach. Eine Lebensgeschichte in Bildern? (BVK02280).

    Inhalt

    1.Die Meisterwerke in neuer Perspektive

    Partner bei Idealo.de Geizhals AT Unterhaltungselektronik auf Schottenland.de