- Kategorie:
- Noten & Bücher
- >
- Noten
- >
- Partituren
- < Zurück
Serenade E - Dur Op 22
Dvorak Antonin
Kostenlose Lieferung in DE ab 50,- EUR Auftragswert, ansonsten nur 3,- EUR Porto (Ausland 9,- EUR) oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen.
![](https://www.schlaile.de/images/shop/info_icon.png)
Der Paketversand in Deutschland bis 31 kg ist versandkostenfrei
(3,- EUR Versandkostenbeteiligung bei Bestellungen bis 50,- EUR im Bereich Tonträger, Noten und Bücher - bei Musikinstrumenten bis 50,- EUR beträgt die Beteiligung 5,- EUR),
Briefeinschreiben in Deutschland EUR 4,-,
Paket-Versand ins EU-Ausland bis 5 kg EUR 15,-
Paket-Versand ins Ausland pauschal EUR 25,-,
Brief-Versand ins Ausland pauschal EUR 9,-
Der Paketversand erfolgt mit DHL.
Bei Kauf von Digitalpianos und größeren Keyboards liefern wir deutschlandweit mit eigenem Transporter (bis 50km) oder Spedition frei Haus, Ausland pauschal 150,- EUR.
Pianos und Flügel liefern wir deutschlandweit frei Haus! Ins EU-Ausland liefern wir Pianos und Flügel für pauschal 250,- EUR. Kleinere Speditionsware ansonsten pauschal 50,- EUR, EU-Ausland pauschal 100,- EUR. Lieferungen darüber hinaus (z.B. ins nicht EU-Ausland) erfolgen zum Selbstkostenpreis.
Bei Selbstabholung legen wir die Ware (außer Tickets!) bis zu einer Woche zurück. Ticket-Reservierungen sind bis zu 3 Tage möglich.
Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
Bankeinzug, Vorabüberweisung, bei Abholung, Paypal, Kreditkarte oder Finanzierung
Studienpartitur DIN A 5
Die Blütezeit der Serenade fällt in die Mozart-Zeit, aber mit Brahms erhielt die Gattung im 19. Jahrhundert einen neuen Popularitätsschub. Dvoráks heiter-entspanntes Opus 22 entstand 1875, in einer für ihn beruflich wie privat sehr glücklichen Phase. Seinen persönlichen Stempel drückte er der fünfsätzigen Komposition durch die Verarbeitung von stilisierten slawischen Tänzen auf. Das temperamentvolle Finale besticht durch die Wiederaufnahme von Themen aus vorangehenden Sätzen. Seit der Uraufführung im Jahr 1876 genießt das Werk mit seinem Melodienreichtum und besonderen harmonischen Wendungen große Anerkennung bei Publikum und Kritik. Heute gehört es zu den beliebtesten und meistgespielten Kompositionen Dvoráks. Für die Henle-Urtextausgabe wurde neben Autograph und Druckausgaben auch ein Handexemplar der gedruckten Partitur mit autographen Korrekturen und Nachträgen berücksichtigt.
Inhalt
1. | Streicherserenade E - Dur Op. 22 |