Philharmonisches Quintett München
am So 24.11.24 20:00 Uhr
Kurfürst-Maximilian-Gymnasium - Aula
Kanzelmüllerstraße 90 1/2
DE-84489 Burghausen
Anfahrtsskizze
Das Philharmonische Quintett München formierte sich im Jahr 2023 und tritt zum ersten Mal in dieser außergewöhnlichen Besetzung, mit zwei Violoncelli, eine umfassende Konzertserie an.
Bestehend aus Solisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker musiziert dieses Ensemble allerdings schon seit über zwei Jahrzehnten in den verschiedensten Konstellationen von Trio bis Oktett und brachte mit grandiosem Erfolg einen Großteil des wertvollen klassischen Kammermusikrepertoires zur Aufführung.
Exquisit bereichert wurde das Ensemble durch die Mitwirkung der aus Japan stammenden Geigerin Naoka Aoki, sie bekleidet seit 2022 die Position der ersten Konzertmeisterin der Münchner Philharmoniker.
Ein ganz besonderes Ereignis stellt dieses Meisterkonzert für den im Jahre 1966 in Burghausen geborenen Bratschisten Burkhard Sigl dar, dessen Vater damals am Kurfürst Maximilian Gymnasium als Musiklehrer tätig war, und welcher hier zum ersten Mal in seiner Karriere wieder in seiner Heimatstadt Burghausen konzertiert.
Besetzung:
Naoka Aoki, 1. Violine
Simon Fordham, 2. Violine
Burkhard Sigl, Viola
Sissy Schmidhuber, Violoncello
Sven Faulian, Violoncello
Werke von A.Glasunow und F.Schubert
Ein besonderer Service der Stadt Burghausen: Der Kulturbus. NEU: OHNE ANMELDUNG - einfach einsteigen
Die Stadt Burghausen bietet den Kulturbesuchern bei städtischen Veranstaltungen einen Shuttle-Bus von der Neustadt zum Veranstaltungsort in der Altstadt oder in Raitenhaslach an. Den Fahrplan und die Abfahrtszeiten finden Sie hier: https://www.burghausen.de/dienstleistungen/shuttleservice/
Die Rückfahrt findet mit denselben Haltestellen ca 20 Minuten (ca 22.15 Uhr ) nach Ende der Veranstaltung ab Stadtplatz statt. Dieser Service ist kostenlos.
Bestehend aus Solisten und Mitgliedern der Münchner Philharmoniker musiziert dieses Ensemble allerdings schon seit über zwei Jahrzehnten in den verschiedensten Konstellationen von Trio bis Oktett und brachte mit grandiosem Erfolg einen Großteil des wertvollen klassischen Kammermusikrepertoires zur Aufführung.
Exquisit bereichert wurde das Ensemble durch die Mitwirkung der aus Japan stammenden Geigerin Naoka Aoki, sie bekleidet seit 2022 die Position der ersten Konzertmeisterin der Münchner Philharmoniker.
Ein ganz besonderes Ereignis stellt dieses Meisterkonzert für den im Jahre 1966 in Burghausen geborenen Bratschisten Burkhard Sigl dar, dessen Vater damals am Kurfürst Maximilian Gymnasium als Musiklehrer tätig war, und welcher hier zum ersten Mal in seiner Karriere wieder in seiner Heimatstadt Burghausen konzertiert.
Besetzung:
Naoka Aoki, 1. Violine
Simon Fordham, 2. Violine
Burkhard Sigl, Viola
Sissy Schmidhuber, Violoncello
Sven Faulian, Violoncello
Werke von A.Glasunow und F.Schubert
Ein besonderer Service der Stadt Burghausen: Der Kulturbus. NEU: OHNE ANMELDUNG - einfach einsteigen
Die Stadt Burghausen bietet den Kulturbesuchern bei städtischen Veranstaltungen einen Shuttle-Bus von der Neustadt zum Veranstaltungsort in der Altstadt oder in Raitenhaslach an. Den Fahrplan und die Abfahrtszeiten finden Sie hier: https://www.burghausen.de/dienstleistungen/shuttleservice/
Die Rückfahrt findet mit denselben Haltestellen ca 20 Minuten (ca 22.15 Uhr ) nach Ende der Veranstaltung ab Stadtplatz statt. Dieser Service ist kostenlos.
Bestplatzbuchung
Saalplanbuchung
- Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!
Bestellung direkt per Internet:
Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.
Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter
0721-23000
Öffnungszeiten:
Mo-Fr | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Bitte beachten Sie:
- Soweit nicht anders vermerkt, sind
alle Preise inklusive aller Gebühren.
- Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
- Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
- Die Buchung von Rollstuhlplätzen
verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter.
Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
- Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
- Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
- Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
- Alle Angaben ohne Gewähr!
Kontakt
0721-23000
tickets@schlaile.de
tickets@schlaile.de