Normale-Ansicht

Kammermusik | Im Gedenken ...

am So 18.05.25 18:00 Uhr



hr-Sendesaal
Bertramstraße 8
DE-60320 Frankfurt am Main

Anfahrtsskizze

Im Gedenken …
80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg

Rachelle Hunt | Violine
Laurent Weibel | Violine
Stefanie Pfaffenzeller | Viola
Daniela Shemer | Violoncello
Nami Ejiri | Klavier

Jessie Montgomery | Peace – für Violine und Klavier
Aaron Copland | Sonate – für Violine und Klavier
Michiru Oshima | Memories – für Violine und Klavier
Dmitrij Schostakowitsch | Streichquartett Nr. 8 (»Im Gedenken an die Opfer des Faschismus und des Krieges«)
Osvaldo Golijov | Tenebrae – für Streichquartett


Musik in Gedanken an die Schrecken des Krieges mit Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters aus fünf Ländern, deren Großväter im Zweiten Weltkrieg als Feinde gegenüberstanden und sich bekämpften – ein Konzert der Rückschau wie Vergegenwärtigung und Hoffnung! Mit seinem 8. Streichquartett hat der Russe Dmitrij Schostakowitsch 1960 den Opfern des Faschismus und des Krieges ein bewegendes musikalisches Denkmal gesetzt. Der Amerikaner Aaron Copland war während des Zweiten Weltkriegs vom Tod eines befreundeten Leutnants betroffen und er verarbeitete dies 1943 in seiner einzigen Violinsonate. In »Tenebrae« greift der rumänisch-israelische Komponist Osvaldo Golijov auf seine eigenen Erfahrungen zurück und stellt die Gewalt des Krieges neben die Ruhe eines Planetariums und die Hoffnung auf Frieden. Dazwischen zwei zeitgenössische Werke der Amerikanerin Jessie Montgomery und der Japanerin Michiru Oshimas, die die Gedanken des Friedens wie des Erinnerns aufgreifen und die Sinne öffnen.

Konzertdauer: ca. 110 Minuten – inklusive Pause
___________

Music in remembrance of the horrors of war with musicians of the Frankfurt Radio Symphony from five countries whose grandfathers were enemies and fought each other in the Second World War – a concert of retrospection, remembrance and hope! With his 8th String Quartet, the Russian Dmitri Shostakovich created a moving musical memorial to the victims of fascism and war in 1960. The American Aaron Copland was affected by the death of a friendly lieutenant during the Second World War and he dealt with this in his only violin sonata in 1943. In »Tenebrae«, the Romanian-Israeli composer Osvaldo Golijov draws on his own experiences and juxtaposes the violence of war with the tranquillity of a planetarium and the hope of peace. In between, two contemporary works by the American Jessie Montgomery and the Japanese Michiru Oshimas take up the ideas of peace and remembrance and open up the senses.

Concert duration: about 110 minutes – including break

Bestplatzbuchung

  • Klasse
  • Beschreibung
  • Preis
  • Anzahl
  • 1

    1. Kategorie

    Noch mehr als 50 Tickets verfügbar!

    • ReserviX - Kammermusik x 5-Abo
      19,60 €
    • ReserviX - Aboumtausch
      19,00 €
    • ReserviX - Forum N-Abo
      18,00 €
    • ReserviX - Kammermusik x 10-Abo
      16,00 €
    • ReserviX - Aboumtausch ermäßigt
      13,50 €
    • ReserviX - Kammermusik x 5-Abo ermäßigt
      10,40 €
    • ReserviX - Forum N-Abo ermäßigt
      10,00 €
    • ReserviX - Kammermusik x 10-Abo ermäßigt
      8,60 €

Saalplanbuchung

  • Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!



Bestellung direkt per Internet:

Wir schicken Ihnen dann die besten, zusammenhängenden Plätze zu.


Sollten nicht mehr ausreichend zusammenhängende Plätze vorhanden sein, benachrichtigen wir Sie umgehend per E-mail.

Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter

0721-23000

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00 Uhr


Bitte beachten Sie:
  • Soweit nicht anders vermerkt, sind alle Preise inklusive aller Gebühren.
  • Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
  • Die Buchung von Rollstuhlplätzen verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter. Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
  • Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
  • Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
  • Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
  • Alle Angaben ohne Gewähr!