Normale-Ansicht

CD
93714

Die Jahreszeiten (Konzert 1959)

von Haydn, Joseph | Müller - Kray / Giebel / Wunderlich / Engen
erschienen am 16.04.2012

Die Jahreszeiten (Konzert 1959)
Zum Preis von
18,99 €
Preis inkl. MwSt
Nicht am Lager, nachbestellbar (verfügbar in 2-4 Werktagen)

Kostenlose Lieferung in DE ab 50,- EUR Auftragswert, ansonsten nur 3,- EUR Porto (Ausland 9,- EUR) oder kostenfrei reservieren und im Geschäft abholen. 

Die Zahlung ist im Webshop möglich mit:
Bankeinzug, Vorabüberweisung, bei Abholung, Paypal, Kreditkarte oder Finanzierung

    Inhalt

    ReinhörenTrackTitelKomponistInterpretDauer
    1-001Die Jahreszeiten Hob. XXI:3 (Oratorium): Der FrühlingKomponist: Haydn, JosephSolo: Engen, Kieth; Giebel, Agnes; Wunderlich, Fritz
    1-001-001Rezitativ: Seht, wie der strenge Winter flieht00:06:04
    1-002-002Chor: Komm, holder Lenz00:03:40
    1-003-003Rezitativ: Vom Widder strahlet jetzt00:00:38
    1-004-004Arie: Schon eilet froh der Ackermann00:03:47
    1-005-005Rezitativ: Der Landmann hat sein Werk vollbracht00:00:43
    1-006-006Terzett und Chor: Sei uns gnädig, milder Himmel00:05:54
    1-007-007Rezitativ: Erhört ist unser Flehen00:00:58
    1-008-008Chor: O wie lieblich ist der Anblick00:10:56
    1-009Die Jahreszeiten Hob. XXI:3 (Oratorium): Der SommerKomponist: Haydn, JosephSolo: Engen, Kieth; Giebel, Agnes; Wunderlich, Fritz
    1-009-001Rezitativ: In grauem Schleier rückt heran00:04:09
    1-010-002Arie: Der muntre Hirt versammelt nun - Rezitativ: Die Morgenröte bricht hervor00:02:41
    1-011-003Terzett: Sie steigt herauf, die Sonne - Chor: Heil! O Sonne, Heil!00:04:35
    1-012-004Rezitativ: Nun regt und bewegt sich alles - Die Mittagssonne brennet jetzt00:01:51
    1-013-005Kavatine: Dem Druck erlieget die Natur00:03:36
    1-014-006Rezitativ: Willkommen jetzt, o dunkler Hain00:03:00
    1-015-007Arie: Welche Labung für die Sinne00:04:34
    1-016-008Rezitativ: O seht! Es steiget in der schwülen Luft00:02:19
    1-017-009Chor: Ach! Das Ungewetter naht00:03:47
    1-018-010Terzett und Chor: Die düstren Wolken trennen sich00:04:28
    2-001Die Jahreszeiten Hob. XXI:3 (Oratorium): Der HerbstKomponist: Haydn, JosephSolo: Engen, Kieth; Giebel, Agnes; Wunderlich, Fritz
    2-001-001Rezitativ: Was durch seine Blüte - Den reichen Vorrat fährt er nun00:02:34
    2-002-002Rezitativ: Seht, wie zum Haselbusche dort00:01:15
    2-003-003Duett: Ihr Schönen aus der Stadt, kommt her00:07:56
    2-004-004Rezitativ: Nun zeiget das entblößte Feld00:01:05
    2-005-005Arie: Seht auf die breiten Wiesen hin00:03:11
    2-006-006Rezitativ: Hier treibt ein dicker Kreis00:00:45
    2-007-007Chor: Hört, hört das laute Getön00:04:13
    2-008-008Rezitativ: Am Rebenstocke blinket jetzt00:01:15
    2-009-009Chor: Juchhe, juchhe! Der Wein ist da00:06:37
    2-010Die Jahreszeiten Hob. XXI:3 (Oratorium): Der WinterKomponist: Haydn, JosephSolo: Engen, Kieth; Giebel, Agnes; Wunderlich, Fritz
    2-010-001Rezitativ: Nun senket sich das blasse Jahr00:04:48
    2-011-002Kavatin: Licht und Leben sind geschwächt00:01:57
    2-012-003Rezitativ: Gefesselt steht der breite See00:01:59
    2-013-004Arie: Hier steht der Wandrer nun00:04:26
    2-014-005Rezitativ: So wie er naht00:01:26
    2-015-006Lied mit Chor: Knurre, schnurre, Rädchen, schnurre00:02:54
    2-016-007Rezitativ: Abgesponnen ist der Flachs00:00:29
    2-017-008Lied mit Chor: Ein Mädchen, das auf Ehre hielt00:03:29
    2-018-009Rezitativ: Vom dürren Osten dringt00:00:52
    2-019-010Arie: Erblicke hier, betörter Mensch - Rezitativ: Die bleibt allein00:04:28
    2-020-011Terzett und Doppelchor: Dann bricht der große Morgen an00:05:08