A Guide to Self-Synthesis
am Sa 01.02.25 20:00 Uhr
English Theatre Berlin
Fidicinstr. 40
DE-10965 Berlin
Anfahrtsskizze
A Music Theater Performance by Opera Lab Berlin
Opera Lab Berlin, described as "one of the most experimental and refreshing musical theater groups in the Berlins independent performing arts community" (Siegessäule), takes inspiration from pioneers of electronic music such as Wendy Carlos, SOPHIE, Pauline Oliveros and Éliane Radigue in their new performance. They celebrate overcoming mechanical-acoustic sound production and going beyond heteronormative boundaries.
Together with trans singer-songwriter Marlene Bellissimo, known from The Voice of Germany, Opera Lab Berlin explores the sonic potential of electronics for defining your own parameters in A Guide to Self Synthesis.
What possibilities does synthetic sound production offer? How do queer harmonies and trans oscillators sound? Following the principle of Mauricio KagelŽs instrumental theater, singing and dancing, music from synthesizers, motion-tracking technology, composition and choreography come together in A Guide to Self-Synthesis, a new utopian and emancipatory celebration of electronic music.
Opera Lab Berlin, described as "one of the most experimental and refreshing musical theater groups in the Berlins independent performing arts community" (Siegessäule), takes inspiration from pioneers of electronic music such as Wendy Carlos, SOPHIE, Pauline Oliveros and Éliane Radigue in their new performance. They celebrate overcoming mechanical-acoustic sound production and going beyond heteronormative boundaries.
Together with trans singer-songwriter Marlene Bellissimo, known from The Voice of Germany, Opera Lab Berlin explores the sonic potential of electronics for defining your own parameters in A Guide to Self Synthesis.
What possibilities does synthetic sound production offer? How do queer harmonies and trans oscillators sound? Following the principle of Mauricio KagelŽs instrumental theater, singing and dancing, music from synthesizers, motion-tracking technology, composition and choreography come together in A Guide to Self-Synthesis, a new utopian and emancipatory celebration of electronic music.
Bestplatzbuchung
Saalplanbuchung
- Abholung an der 'Kasse' bezieht sich bei der Saalplanbuchung von ReserviX immer auf unseren Ticketschalter, nicht die Abendkasse des Veranstalters!
Bestellung direkt per Internet:
Da der Termin der Veranstaltung bereits sehr nahe gerückt ist, können wir Ihnen zwar keine Karten mehr direkt zuschicken. Sie haben jedoch die Möglichkeit eine verbindliche Reservierung zur Selbstabholung an der Kasse bei uns im Haus zu erzeugen oder per Saalplanbuchung Karten per Direktausdruck (print@home) zu erwerben. Erstere Möglichkeit kostet jedoch auch bei Selbstabholung 4 EUR Gebühr und erfordert eine Kreditkartenzahlung! Am günstigsten ist es jedoch, wenn Sie einfach so direkt bei uns vorbeikommen.
Telefonische Karten-Reservierung und Bestellung unter
0721-23000
Öffnungszeiten:
Mo-Fr | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sa | : | 10:00 - 18:00 Uhr |
Bitte beachten Sie:
- Soweit nicht anders vermerkt, sind
alle Preise inklusive aller Gebühren.
- Preise mit (*) enthalten eine Auftragsgebühr: (**) 2,00 €
- Die angegebenen Informationen werden täglich aktualisiert. D.h. bei wenigen freien Tickets sollten Sie unbedingt unter 0721-23000 anrufen, bevor Sie vorbeikommen oder bestellen.
- Die Buchung von Rollstuhlplätzen
verlangt in der Regel eine Rücksprache mit dem Veranstalter.
Rufen Sie uns in diesem Fall bitte einfach an. (0721-23000)
- Da bei vielen Veranstaltungen Platzkarten reserviert werden können, empfehlen wir Ihnen, direkt bei uns vorbeizukommen, da Sie dann direkt auf den Plan schauen können und sehen, wo Sie sitzen werden.
- Veranstaltungen werden in der Regel am selben Tag oder am Tag vor der Veranstaltung um die Mittagszeit abgerechnet. Ab diesem Zeitpunkt können wir keinerlei Karten mehr verkaufen!
- Konzertkarten sind bei nahezu allen Veranstaltern grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen!
- Alle Angaben ohne Gewähr!
Kontakt
0721-23000
tickets@schlaile.de
tickets@schlaile.de